International, solidarisch und bereit für  eine bessere Zukunft

International, solidarisch und bereit für eine bessere Zukunft

Einleitung

International, solidarisch und bereit für eine bessere Zukunft – so möchten wir hier im Dreiländereck leben. Gemeinsam mit euch und Ihnen wollen wir unsere Region zu einem Ort weiterentwickeln, an dem wir alle gut leben können. Wir wollen gemeinsam die besten Lösungen für unsere Probleme finden und alles Notwendige tun, um auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereitet zu sein und auch morgen noch eine gute und intakte Umwelt vorzufinden.

Ob Aachen, Baesweiler oder Monschau – wir wollen lebendige Städte und Gemeinden, in denen sich alle gerne aufhalten. In denen es nicht nur um Konsum, Verkehr und Parkplatzsuche geht. In denen auch die Jüngsten und die Ältesten auf den Straßen sicher sind. Städte und Gemeinden, in denen jede*r eine bezahlbare und angemessene Wohnung findet. In denen man gut, günstig und zuverlässig mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Kita, zur Schule und zur Arbeit kommt. Oder ebenso gut mit dem Fahrrad.

Wir wollen in diesen schwierigen Zeiten gesellschaftliche Fortschritte verteidigen und unser solidarisches Zusammenleben schützen. Niemand soll Angst haben müssen, wegen seines Aussehens, der Herkunft, seiner geschlechtlichen Identität, sexuellen Orientierung oder seiner körperlichen Verfassung ausgegrenzt oder gar angegriffen zu werden.

In diesem Programm zeigen wir, wie wir als demokratische Sozialist*innen Dinge anders machen möchten: solidarischer, gerechter, ökologischer – damit es uns allen besser geht in Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Roetgen, Simmerath, Stolberg und Würselen. Dazu brauchen wir eine starke Linke in den Stadt- und Gemeinderäten, im Städteregionstag und in den Aachener Bezirksvertretungen. Deine und Ihre Stimme am 14. September kann dazu beitragen.

Anschrift

Die Linke
Kreisverband Städteregion Aachen
Augustastraße 69
52068 Aachen